Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Sonntag, 16. Jun 2024 - 02:33Uhr · Im Moment sind 336 User im Forum unterwegs
Flight Planner - Flugplanung für Windows


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Wofür werden Helikopter eingesetzt?
Outline · [ Standard ] · Linear+
Ubootpuster
new post 18. Mai 2009, 13:29
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 9
seit: 27. April 07
Mitglieder Nr.: 581




Die Frage bezieht sich natürlich nicht nur auf die "Standardmöglichkeiten" des Einsatzes, sondern auch die eher unüblichen Einsatzmöglichkeiten.

Als Beispiel nenne ich mal "Rindertreiben" oder die "Cable Construction Flieger".

Also von welchen Einsatzmöglichkeiten wisst ihr? Egal wie verrückt sie sind....

Ich bin mal gespannt auf eure Antworten.

Euer Ubootpuster
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
eivissa
new post 18. Mai 2009, 14:33
Antworten #2


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H)
Typerating(s): H155, H145, H135

Beiträge: 54
seit: 10. Mai 04
Ort: Darmstadt
Mitglieder Nr.: 21






"Abrissbirnen-Logging" ist das verrückteste was ich bisher gesehen habe...

Youtube Video »
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Rotorblatt101
new post 28. Mai 2009, 17:42
Antworten #3


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): Solo: R22, R44 Dual: CB300, EC120, B206

Beiträge: 101
seit: 09. Juli 06
Mitglieder Nr.: 358






Baselland / Schweiz

Helikopter-Einsatz gegen Schnee

user posted image

In der Gegend von Duggingen (BL) setzten die Behörden ein ungewöhnliches Mittel ein, um die Bäume von den nassen Schneemassen zu befreien und somit das Umstürzen von Bäumen zu vermeiden.

Bild

Mit ungewöhnlichen Mitteln gingen die Behörden in Baselland gegen den Schnee
auf den Bäumen vor. (Bilder: Kapo Basel-Landschaft)


Zur Mittagszeit kam im Raum Aesch-Angenstein/Duggingen ein Helikopter zum Einsatz. Durch die dadurch entstandenen Winde konnten die Bäume auf beiden Talseiten merklich von den nassen Schneemassen befreit werden, sodass die Kantonsstrasse rechtzeitig für den Feierabendverkehr wieder geöffnet werden kann. Wegen dieses aussergewöhnlichen Einsatzes musste zeitweise auch die Ausweichstrecke via Duggingen für jeglichen Verkehr gesperrt werden. Dies führte zu zusätzlichen Staus und Wartezeiten.

Situation normalisiert

Unterdessen hat sich die Situation in den meisten Gebieten einigermassen normalisiert. Es können jedoch lokal an den diversesten Orten immer wieder Bäume umstürzen und kurzfristig Sperrungen verursachen.

Die Autobahn H18 ist ab dem Anschluss Aesch gesperrt. Der Verkehr wird via Dorfkern Aesch, Bahnhof Aesch, Dug-gingen BL, Bahnhof Grellingen umgeleitet. Dies führt weiterhin zu enormen Staus und Wartezeiten von rund einer Stunde.

Heute Morgen und am Vormittag war es im Bereich des national bekannten Verkehrs-Nadelöhrs Aesch-Angenstein in beiden Fahrtrichtungen zu kilometerlangen Staus durch mehrere Ortschaften, Wartezeiten von mehr als einer Stunde, zu prekären Situationen und viel Emotionalität gekommen.

Die Polizei warnt in der kommenden Nacht vor glatten Strassen im gesamten Kantonsgebiet und appelliert daran, die Geschwindigkeit unbedingt dem Strassenzustand und den Witterungsbedingungen anzupassen.

Quelle: http://www.20min.ch/news/basel/story/Helik...Schnee-31223031
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
16.06.2024 - 01:33 CET