Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Mittwoch, 30. Apr 2025 - 17:08Uhr · Im Moment sind 683 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> US-Lizenz
Outline · [ Standard ] · Linear+
TeresaM
new post 07. September 2006, 23:51
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 5
seit: 21. März 06
Mitglieder Nr.: 301






Hallöchen mal wieder ohmy.gif)

Ich habe mich jetzt für die US-Lizenz entschieden, da ich eh nicht vorhabe, in Deutschland noch mal für längere Zeit zu leben.

Jetzt habe ich mich im Internet dumm und dämlich gesucht, was das Umschreiben der US-Lizenz in eine kanadische angeht (und auch Anerkennung). Finde dazu einfach nichts.
Mit Deutschland ist das ja ziemlich kompliziert, gilt das für alle Länder die JAR 2 angehören (Skandinavien und so weiter)? Österreich und Schweiz gehören nicht dazu, oder?
Im Moment ist es mein Traum irgendwann nach Kanada auszuwandern...

Ich hoffe, ihr wisst was oder habt Ideen wo ich noch nachschauen könnte.

Fühlt euch alle herzlich gedrückt,
die Teresa
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Heli76
new post 11. September 2006, 14:22
Antworten #2


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 21
seit: 10. Mai 06
Mitglieder Nr.: 321






QUOTE(TeresaM @ 07. September 2006, 23:51)
Hallöchen mal wieder ohmy.gif)

Ich habe mich jetzt für die US-Lizenz entschieden, da ich eh nicht vorhabe, in Deutschland noch mal für längere Zeit zu leben.

Jetzt habe ich mich im Internet dumm und dämlich gesucht, was das Umschreiben der US-Lizenz in eine kanadische angeht (und auch Anerkennung). Finde dazu einfach nichts.
Mit Deutschland ist das ja ziemlich kompliziert, gilt das für alle Länder die JAR 2 angehören (Skandinavien und so weiter)? Österreich und Schweiz gehören nicht dazu, oder?
Im Moment ist es mein Traum irgendwann nach Kanada auszuwandern...

Ich hoffe, ihr wisst was oder habt Ideen wo ich noch nachschauen könnte.

Fühlt euch alle herzlich gedrückt,
die Teresa
*



Hallo Theresa,

grundsätzlich wäre zu sagen, dass eine Umschreibung stets mit Kosten verbunden ist. Egal in welchem Land.

Je mahr Praxis Du hast, desto einfacher und billiger wird es allerdings.

Ein Privatpilotenschein wird meist recht einfach anerkannt, bei einem Berufspilotenschein ist das komplizierter und teurer.

Es geht dabei also nicht um eine Sicherung des Standards, sondern eher um einen Schutz des jeweiligen Arbeitsmarktes.

Die JAA umfasst folgende Staaten:

http://www.luftrecht-online.de/einzelheite...waltung/jaa.htm

Du siehst also sehr wohl, dass Österreich und Schweiz JAA Mitglied sind.

Allerdings ist Österreich etwas hinten was die Umsetzung von JAA Vorschriften betrifft. Speziell in Sachen Helikopter. Allerdings nicht mehr allzu lange.

Wenn Du nach Kanada auswandern willst, dann mach am Besten gleich den Kanadischen Schein. Ansonsten musst Du eben später draufzahlen.

Abschliessend sei noch gesagt: Nur wer etwas hart erarbeitet, weiss es auch zu schätzen.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
30.04.2025 - 16:08 CET