Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

Anzeigehelikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen
Donnerstag, 15. Mai 2025 - 19:02Uhr · Im Moment sind 602 User im Forum unterwegs
Helikopterfliegen.de - Advertising Information


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Helikopter-Unternehmen gründen
Outline · [ Standard ] · Linear+
capriceSH
new post 10. August 2007, 11:32
Antworten #1


Unregistered










Hallo zusammen,

da ich nach sehr langer Suche keine Anstellung als Pilot (kann nur meine Ausbildungsstunden vorweisen) finde, will ich nun ein Unternehmen gründen (natürlich nicht mich als PIC).

Kann mir jemand Ratschläge geben, wie ich diese Unterfangen anzupacken habe oder wer mir weiterhelfen kann.

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es wirtschaftlich in einem Disaster enden könnte oder wird, allerdings will ich es riskieren.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Hilfe freuen.

Grüße,
Stefan
Top
Quote Post
Rotorhead
new post 11. August 2007, 12:39
Antworten #2


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
seit: 23. April 07
Mitglieder Nr.: 576




QUOTE(capriceSH @ 10. August 2007, 11:32)
Hallo zusammen,

da ich nach sehr langer Suche keine Anstellung als Pilot (kann nur meine Ausbildungsstunden vorweisen) finde, will ich nun ein Unternehmen gründen (natürlich nicht mich als PIC).

Kann mir jemand Ratschläge geben, wie ich diese Unterfangen anzupacken habe oder wer mir weiterhelfen kann.

Ich bin mir sehr wohl bewusst, dass es wirtschaftlich in einem Disaster enden könnte oder wird, allerdings will ich es riskieren.

Würde mich sehr über ein paar Anregungen und Hilfe freuen.

Grüße,
Stefan
*

Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Rotorhead
new post 11. August 2007, 12:51
Antworten #3


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
seit: 23. April 07
Mitglieder Nr.: 576




Mist. Da hat jemand meinen Beitrag gefressen. Ich versuch's also nochmal.

Prinzipiell kann ich Dir eines gleich sagen: Du wirst keine 3 Punkte-Anleitung zum Thema "Wie gründe ich ein Hubschrauber-Unternehmen" hier im Forum finden. Zumindest keine von einem Fachmann.

Ich unterstelle mal, Du möchtest nicht "nur" eine R-22 o.ä. kaufen und dann verchartern, sondern voll einsteigen mit Fracht und PAX-Flügen, Schulung, usw..

Da braucht es Berufspiloten, Flugbetriebsleiter, Buchhaltung, Dokumentation und jede Menge Kohle. Von den 80 Kilo€ die auf dem Konto liegen müssen (siehe JAR- Vorschriften zum Thema) mal abgesehen.

Der entscheidende Punkt ist aber der, dass Du ERFAHRUNG und BRANCHENKENNTNISS brauchst. Natürlich kann man das Know How auch einkaufen. Wenn man kann.....

Da ich Deine finanzielle Situation nicht kenne, kann ich nur spekulieren:

Wenn Du ein Otto-Normalverdiener bist und über keine großen Erbschaften verfügst, dürfte Dein Vorhaben nicht zu bewältigen sein. Es dürfte Dir nicht gelingen eine Bank zu finden, die Dein Vorhaben finanziert.

Wenn Du Dich jetzt fragst, wie die anderen in der Branche das geschafft haben, dann sind wir eben wieder am Punkt ERFAHRUNG und BRANCHENKENNTNIS angelangt.

An dem Tag an dem Du Dir diese Frage selbst beantworten kannst, bist Du Deinem Ziel wieder einen Schritt (einen kleinen aber nur) näher....

Wenn Du also einen Rat haben willst: Mache Deinen CPL und sammle Erfahrung. Reicht dafür Dein Geld nicht oder bekommst Du es nicht geregelt, dann wirst Du auch niemals ein Unternehmen haben (können).

Gruß Paule
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Hillerbee
new post 11. August 2007, 21:37
Antworten #4


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): HU269, R44, EC120

Beiträge: 28
seit: 30. Juli 06
Ort: Irland
Mitglieder Nr.: 386






Du brauchst sehr viel Geld. Damit köntest du auch Stunden kaufen.

Am besten würde ich vorschlägen such einen Firma wo du dich an beteiligen kannst. Dass soll nicht zu schwer sein, weil es gibt wenig sehr erfolgreichen Hubschrauber firmen.
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
ColibriEC120
new post 12. August 2007, 18:52
Antworten #5


Flugschüler
*

Gruppe: Members
Beiträge: 25
seit: 20. Februar 07
Ort: Manching
Mitglieder Nr.: 542






Du wirst doch mit sicherheit schon dir einige Gedanken gemacht haben, eine Vorstellung haben...
Die würde mich zunächst kurz interessieren und dann noch welchen Helityp du "verwenden"/chartern möchtest.
Eines kann ich aber gleich Vorwegnehmen, es ist irrsinnig schwer ohne sehr viel Aufwand in diesem Bereich bestehen zu können, wenn man nicht schon den Fuß in irgendeiner Tür hat.

Gruß Franz
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
15.05.2025 - 18:02 CET