
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#21
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Es kommt eben immer darauf an, was in der Genehmigung des Landeplatzes drinsteht. Das kann z.B. heissen, maximal 250 Bewegungen im Jahr oder ähnlich. Und Du weisst auch nicht, wieviele Schrauben bei so einem Flug an Bord sind...
Wenn Du sowas vorhast (200m ist schon nah dran, aber wenn es sich begründen lässt...) solltest Du Dir frühzeitig fachlichen Rat holen (<hint>). Da das aber immer Ländersache ist, kommt es auch auf die jeweilige Behörde an. Die Stadt, Gemeinde, Umweltamt etc. wird in so einem Genehmigungsverfahren sowieso gehört. -------------------- |
![]() |
Hobbypilot |
![]()
Antworten
#22
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Beiträge: 9 seit: 29. Januar 09 Mitglieder Nr.: 947 ![]() |
Hallo Thomas,
also wenn Du nur ca. 200 m vom nächsten Flugplatz entfernt wohnst, wozu brauchst Du dann noch eine Außenlandegenehmigung hinter dem Haus? Gruß Hobbypilot |
![]() |
ThomasS |
![]()
Antworten
#23
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 19 seit: 04. Mai 10 Mitglieder Nr.: 1,207 ![]() |
Ich brauche gar keinen Landeplatz.
Aber am bequemsten ist es halt auf dem eigenen Grundstück. Jetzt mal abwarten. Im moment hab ich nicht mal einen Schein... :-) |
![]() |
ThomasS |
![]()
Antworten
#24
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 19 seit: 04. Mai 10 Mitglieder Nr.: 1,207 ![]() |
Hallo
ich habe im Internet eine Anfrage an das Europäische Parlament gefunden, in der es um Außenlandegenemigungen geht. Vor Allem D im Vergleich zu Fr. Hier der Link: http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc...+DOC+XML+V0//DE Weiß jemand, ob sich da in näherer Zukunft etwas ändern wird? Viele Grüße Thomas |
![]() |
![]() ![]() ![]() |