Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Donnerstag, 08. Mai 2025 - 23:48Uhr · Im Moment sind 635 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> fliegen USA Süden Dez/Jan Berge
Outline · [ Standard ] · Linear+
nexus
new post 20. September 2009, 20:03
Antworten #1


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Members
Beiträge: 255
seit: 10. Februar 07
Mitglieder Nr.: 537




Hallo Leute,

plane diesen Winter wieder in den USA zu fliegen.

PPL habe ich nun schon, bin deshalb etwas flexibler.

Bei der Jahreszeit kommt wohl nur der Süden in Frage, schön wäre auch wenn nicht nur Flach wie in Florida - Californien?

Wer hat Tips was man machen könnte?
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 20. September 2009, 20:50
Antworten #2


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Wie wär's mit einem mountain course in Nevada? Lake Tahoe, Reno.
Da ist ein Kolbentriebwerk am Anschlag, keine Leistung mehr.

Da lernste was thumbs.gif
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Rotorblatt101
new post 21. September 2009, 09:49
Antworten #3


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): Solo: R22, R44 Dual: CB300, EC120, B206

Beiträge: 101
seit: 09. Juli 06
Mitglieder Nr.: 358




Ich bin mal im Frebruar von CA nach FL geflogen. Meistens dem Interstate 10 entlang, das Wetter war traumhaft. Etwa eine Woche, ca. 18 Flugstunden in R44 II mit Rueckenwind...

Ich hab mir dann auch mal das Buch Flying America's Weather gekauft, aber eigentlich nur ein paar mal durchgeblättert und geschmoekert....

user posted image

Dieser Beitrag wurde von Rotorblatt101: 21. September 2009, 09:58 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
nexus
new post 21. September 2009, 22:51
Antworten #4


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Members
Beiträge: 255
seit: 10. Februar 07
Mitglieder Nr.: 537




QUOTE(Mücke @ 20. September 2009, 20:50)
Wie wär's mit einem mountain course in Nevada? Lake Tahoe, Reno.
Da ist ein Kolbentriebwerk am Anschlag, keine Leistung mehr.


Von einer Flugschule Tahoe hat mir gerade schon jemand was erzählt, Chef da wäre ein Italiener. Er sagte zwar was von Californien, wäre mir aber egal, Reno wäre ja auch was, ich soll Infos bekommen.
Warst Du selbst da, ist da im Winter Schnee wegen der Höhe?
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
nexus
new post 21. September 2009, 22:56
Antworten #5


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Members
Beiträge: 255
seit: 10. Februar 07
Mitglieder Nr.: 537




QUOTE(Rotorblatt101 @ 21. September 2009, 09:49)
Ich bin mal im Frebruar von CA nach FL geflogen. Meistens dem  Interstate 10 entlang, das Wetter war traumhaft. Etwa eine Woche, ca. 18 Flugstunden in R44 II mit Rueckenwind...


Hast Du gechartert oder war das bezahlt? Wenn ersteres wie ging das, was für Lizenzen/Stunden hattest Du?
So eine Tour wär ja was kann man da in der Nähe von Hotels landen, wie hast Du das gemacht?
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
copter1
new post 22. September 2009, 09:14
Antworten #6


Schnupperflieger
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H)

Beiträge: 6
seit: 30. August 09
Mitglieder Nr.: 1,086




Hey

Ich war selbst in Tahoe; liegt schon in Ca. aber an der Grenze zu Nevada. Reno ist glaube ich schon Nv.
Ausbildung bei Claudio ist auf einen sehr, sehr hohen Level. Also nicht nur die höhe seines Flugplatzes, sein Flugplatz liegt auf 6300 ft., sondern auch die "skills" an dieser Schule. Der zweite Flugplatz von Helitahoe auf ca. 4300. Es ist ein Deutscher Fluglehrer dort. Also dieses Gegend da oben, ist für mich das schönste "fleckerl" Amerika was ich bis jetzt gesehen habe, und meist schön Wetter, da so hoch gelegen!
Wer Infos über Heli Tahoe haben will, einfach PN.

Danke
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
nexus
new post 04. Oktober 2009, 20:30
Antworten #7


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Members
Beiträge: 255
seit: 10. Februar 07
Mitglieder Nr.: 537






QUOTE(Mücke @ 20. September 2009, 20:50)
Wie wär's mit einem mountain course in Nevada? Lake Tahoe, Reno.
Da ist ein Kolbentriebwerk am Anschlag, keine Leistung mehr.

Da lernste was


Da hats im Januar/Februar -10 bis 0 Grad und 1 Meter Schnee sehe ich gerade, ist auch noch nördlich von San Franzisko.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Rotorblatt101
new post 06. Oktober 2009, 17:35
Antworten #8


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): Solo: R22, R44 Dual: CB300, EC120, B206

Beiträge: 101
seit: 09. Juli 06
Mitglieder Nr.: 358






QUOTE
Hast Du gechartert oder war das bezahlt? Wenn ersteres wie ging das, was für Lizenzen/Stunden hattest Du?
So eine Tour wär ja was kann man da in der Nähe von Hotels landen, wie hast Du das gemacht?


Das war ein Ferry Flight von der Fabrik nach Florida. Ich habe aber auch schon gechartert. Du musst erstmal eine Firma finden, die den Hubschrauber fuer ein oder zwei Wochen entbehren kann. Davon gibt es genug, vorallem im Moment. Dann musst du wahrscheinlich ein paar Stunden mit denen Fliegen, damit die eben wissen wie gut du fliegst und wie zuverlaessig du bist. Und die Ratings solltest du natuerlich alle haben. Ich habe auch schon gesehen, dass die Verleihende Flugschule die Routenplanung und Wetterplanung ueberpruefen wollte.

Gelandet wird im Normalfall am Flugplatz. Dort bekommt man auch oft ein kostenloses Mietauto (courtesy car). Theoretisch kannst du natuerlich auch in der Wueste neben einem Truckstop landen... es gibt auch bekannte Ausflugsziele bei denen Helis wilkommen sind.

Dieser Beitrag wurde von Rotorblatt101: 06. Oktober 2009, 17:36 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
08.05.2025 - 22:48 CET