Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Freitag, 23. Mai 2025 - 11:16Uhr · Im Moment sind 511 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

2 Seiten < 1 2 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Ausbildung und Zukunft als Helipilot ?
Outline · [ Standard ] · Linear+
Hawkeye
new post 14. November 2009, 22:22
Antworten #21


Flugschüler
*

Gruppe: Members
Beiträge: 36
seit: 06. März 08
Mitglieder Nr.: 799




Tach!

Nach Monaten Abstinenz und Lernerei dachte ich mir, schreib dir auch noch ein paar Antworten auf deine Fragen.

QUOTE
4. Wo und wie wohnt oder habt Ihr in Titusville gewohnt ? (Kosten?/Entfernung zum Airport)

Die meisten wohnen im Summerhill Apartmentkomplex (3mi westlich vom Flughafen). Kann man grundsätzlich sicherlich empfehlen. Sehr modern und du hast viel Kontakt mit den anderen Flugschülern (üblicherweise 2er WG), ist aber völlig überteuert, unmöbliert und bis auf den Pool und einen kargen Fitnessraum kann es (mich persönlich) nicht besonders überzeugen. Von den alternativen "Wind over Oaks" oder "Wind over Woods" kann ich nur dringend abraten. Das man jeden Montag um vier Uhr in der Früh frisches Brot bekommt entschädigt nicht für den Muff in den Räumen, den Schimmel in den Wänden und dass man seine Wäsche auch mal einige hundert Meter zu Fuß zur Waschmaschine tragen muss. Für den Preis sollte man besseres erwarten können. Auch hier: Umöbliert!
Persönliche Empfehlung: bei Craigslist unter Florida nachsehen, da sind haufenweise Gesuche für Roommates. Die Räume sind bereits möbliert, du kannst häufig alles mitbenutzen und die Nebenkosten sind auch meistens enthalten. Und du kriegst Kontakt zu Land und Leuten und gerade am Anfang Tipps und Hinweise, die du in Geld nicht wieder aufwiegen kannst.
Geheimtipp: Port St. John, 2mi südlich des Flughafens.



QUOTE
5. Was bekomme("verdiene") ich als CFI bei Bristow? Wie wird das steuerlich gehandhabt/abgerechnet?

Derzeit für Spätdienst und Klassenunterricht $8/hr, für 1:1 Schulung am Boden und in der Luft $15. Mit dem Erreichen bestimmter Flugstundengrenzen geht das jeweils ein bis zwei Dollar rauf. Reicht zum überleben. Meistens.
Steuern bin ich mir nicht 100% sicher, aber soweit mir bekannt zahlst du die hier und legst dem Finanzamt in DE entsprechende Bescheinigungen darüber vor, damit du nicht zweimal zahlen musst. Gab es sogar eine Bezeichnung für, hab ich aber leider nicht parat. Aber bevor man sich darüber Sorgen macht, erstmal über die Freibetragsgrenze kommen biggrin.gif


QUOTE
6. Ich komme also mit gut 1.000 h Erfahrung aus USA zurück und habe aber noch keine Ratings für gängige Turbinenhelis wie Bell 206, EC AS350/EC120 oder Sikorsky-XX (fürs Ölbusiness).

Wunschdenken. Irgendwer erwähnte es schon, 800h sind wahrscheinlicher. Hier habe ich aber zwischen 800 und 1200h schon alles gesehen, das hängt von vielen Faktoren ab, insbesondere dir.


QUOTE
Was kosten diese Ratings. Worin macht es Sinn zu investieren um sich kompetitiv bewerben zu können? Glaube kaum dass man bei einer Ölfirma einen Sikorsky in die Hand gedrückt bekommt nur weil man 1.000 h auf nem Schweitzer300 oder R22 auf der Uhr hat. Kommt man als Copilot der Sache ratingtechnisch dann erstmal näher ?

Kosten zu viel. Wie schon erwähnt wurde: dein späterer AG sollte dir wenigstens das Type Rating bezahlen. Aber selbst das scheint heutzutage vielerorts nicht mehr drin zu sein. Sehr traurig, finde ich. Wenn du soweit bist, konzentrier dich lieber auf den ATPL. Wenn du dich bei "den Großen" bewirbst, dann ist die bestandene IR-Theorie momentan das Mindeste um schüchtern an der Tür klopfen zu dürfen. Das sind aber Dinge, über die ich wirklich erst nachdenken würde, wenn es tatsächlich soweit ist. Bis dahin fließt noch sehr viel Wasser den Rhein runter.


QUOTE
7. Mit anderen Worten, was kann mich die ganze Ausbildung sofern sie mit Ratings und IR vertieft wird, insgesamt im schlimmsten Fall kosten (ohne Lebenshaltungskosten)?

Schlimmstenfalls ein Groschengrab. Ich muss gestehen, dass ich zur Zeit etwas den Überblick verloren habe, aber es müssten grob $70.000 für die Ausbildung in den USA sein und ich rechne noch mal rund 50.000€ in EU. Und lass NIE die Lebenshaltung aus der Berechnung! Alles Materielle ist hier billig, die Lebenshaltungskosten sind hier dafür horrend. Rechne mit >$400 für Miete, $50 pro Woche als absolutes Minimum an Lebensmitteln und ein bisschen leben willst du auch noch. Also bist du schnell bei $800 im Monat (günstig). Ironischer Weise könnte man mit Fastfood übrigens knappe $2000 im Jahr sparen. Wundert sich noch jemand, warum die Leute hier so fett sind? dry.gif
Dann darfst du nicht vergessen: Die ersten 4 Wochen sind die teuersten. Auto >$2000, Versicherung + Anmeldegebühr ~$1500, Wohnungskaution: $500, Einrichtung: $500 gebraucht und Ikea, ...$ ...$ ...$
Kurz: Es läppert sich.

Die anderen Fragen sind ja größtenteils beantwortet.

Zum Schluss sei ein Wort der Warnung angebracht:
Ich weiß nicht, wie gut du situiert bist. Aber wenn ich dir einen Ratschlag geben darf: Spar das Geld vorher zusammen und nimm bis du zurück in Europa bist um Himmels Willen keinen Kredit auf! Der Markt hier ist - mit Verlaub - momentan sowas von im A***H! Du willst dich nicht ohne die Aussicht auf einen Job wiederfinden und dann noch fast $90.000 Schulden im Nacken haben, die du erstmal wieder abbezahlen musst. Der Punkt ist: Es gehört eben nicht nur Geld und eiserner Wille dazu, sondern nicht zuletzt auch Glück. Und darauf sollte man nicht bauen.

Es lohnt sich in diesem Zusammenhang einen Blick in die großen Foren über den Teich zu werfen (JH, pprune, VR). Wo früher noch fast täglich Gesuche für CFIs drin waren, findet sich seit Anfang des Jahres gähnende Leere.
Bevor die Zweifler mit der rosaroten Brille kommen und alles zerreißen: Von den letzten 30 CFIs die beispielsweise hier ihre Ausbildung abgeschlossen haben ist exakt EINER übernommen worden. Bristow wirbt leider immer noch mit 2-3 pro Monat. Und es hat sich ein Rückstau von Leuten aufgetan, die seit 6 Monaten auf einen Job warten und trotz Bemühungen nichts finden. Selbst 4000h Piloten finden keinen Job, von den CFIs mit 1200, 1500 oder gar 2000h ganz zu schweigen. Selbst ein ATPL dient momentan auch nur als Wandverziehrung.

Ergo:
Pro: Es ist der ideale Zeitpunkt zu starten, die Wirtschaft liegt am Boden (1€=$1.50)* cool.gif
Contra: Es ist der schlechteste Zeitpunkt zu starten, die Wirtschaft liegt am Boden. unsure.gif

Ich würde mir also ernsthaft überlegen, ob ich das alles in Kauf nehme. Ich will es (noch) keinem Ausreden, es macht Spaß und man lernt für's Leben. Aber man sollte die Option des Scheiterns immer im Hinterkopf behalten. Also - und das kann man nicht oft genug betonen - hab einen PLAN B!!!


*Wenn du das durchziehen willst, fang frühzeitig an Geld zu tauschen und die Wechselkurse auszunutzen

Dieser Beitrag wurde von Hawkeye: 14. November 2009, 22:24 bearbeitet


--------------------
"A helicopter is an assembly of fourty-thousand parts flying more or less in formation."
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
antonca
new post 23. November 2009, 11:14
Antworten #22


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Lizenzen und Qualifikation: Keine

Beiträge: 7
seit: 20. Oktober 09
Mitglieder Nr.: 1,115






Vielen Dank !

So hatte ich mir das mit den Antworten vorgestellt !

Anton
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

2 Seiten < 1 2
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
23.05.2025 - 10:16 CET