
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
flying_bell206 |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): Bell206 / 206L Beiträge: 5 seit: 03. Januar 11 Mitglieder Nr.: 1,269 ![]() |
Hallo zusammen,
was muss ich tun, damit ich mit meinem PPL(H) auf einem Segelfluggelände landen darf? Besten Gruß |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#2
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
Als Halter eines PPL solltest Du das eigentlich wissen.
Das ist immer eine der ersten Fragen, die in einem PPL-Kurs von Anfängern gestellt wird. Hast Du schon mal Deinen Vercharterer befragt? Deinen Fluglehrer? Ist denn heute niemand mehr willens oder in der Lage sich selbständig Informationen zu beschaffen? Ich habe auf viele Fragen auch nicht sofort eine Antwort, doch nachdem ich hier ein Topic lese, schicke ich die Jungens von Google los und habe binnen kürzester Zeit eine. Warum machen andere das nicht auch, bevor sie ein Forum damit zumüllen? LMGTFY Dieser Beitrag wurde von Mücke: 06. Januar 2011, 18:48 bearbeitet |
![]() |
flying_bell206 |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): Bell206 / 206L Beiträge: 5 seit: 03. Januar 11 Mitglieder Nr.: 1,269 ![]() |
Hallo,
dass das einer Genehmigung bedarf war mir soweit klar. Ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich wollte eigentlich wissen, ob es eine Stundengrenze gibt und wo man die Genehmigung beantragen kann. Besten Gruß |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#4
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
Sei mir nicht böse, wenn ich weiterhin an dem Besitz einer PPL deinerseits zweifle.
Ich vermute auch hier mal wieder einen Schreiberling, der aus den hier gewonnenen Informationen eine Geschichte machen will. |
![]() |
flying_bell206 |
![]()
Antworten
#5
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): Bell206 / 206L Beiträge: 5 seit: 03. Januar 11 Mitglieder Nr.: 1,269 ![]() |
Also ich kann dir versichern, dass ich einen habe. Aber warum bekomme ich nicht einfach eine Antwort?
|
![]() |
Spartacus |
![]()
Antworten
#6
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R44 Beiträge: 119 seit: 29. September 09 Ort: Braunschweig Mitglieder Nr.: 1,103 ![]() |
QUOTE(flying_bell206 @ 06. Januar 2011, 19:06) Also ich kann dir versichern, dass ich einen habe. Aber warum bekomme ich nicht einfach eine Antwort? Du hast eine Antwort bekommen. Wenn Du den Link geklickt hättest, das Ergebnis, und insbesondere den Link zum ersten Eintrag in der Ergebnisliste aufmerksam gelesen hättest, das auch verstanden hättest dann wüsstest Du, was zu tun ist. Und genau das sollte eigentlich in Deinem Theorieunterricht zum Fach Luftrecht enthalten gewesen sein, weil sich darum auch einige Fragen aus dem PPL-H Fragenkatalog ranken. Bei mir war das jedenfalls Thema im Unterricht. Diese Fragen scheinst Du in der Prüfung dann aber wohl nicht bekommen zu haben, oder? Es war aufwändiger, sich hier anzumelden und die Frage zu posten, als in Google oder Wikipedia zu suchen und das erste Ergebnis anzuklicken. Aber wir wollen ja auch, dass Du hier was lernst: Erst suchen, dann denken, dann posten. Trotz allem: Herzlich willkommen hier im Forum ;-) Schönen Gruß Spartacus |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#7
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
QUOTE(flying_bell206 @ 06. Januar 2011, 17:22) was muss ich tun, damit ich mit meinem PPL(H) auf einem Segelfluggelände landen darf? Deinen Vercharterer fragen, der wenn einverstanden das auch organisiert. Eine Bell bekommt man sowieso nirgends ohne Safety-Pilot. Hättest Du ne eigene, dann wüßtest Du auch jemand der das organisiert. Dieser Beitrag wurde von nexus: 07. Januar 2011, 06:50 bearbeitet |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#8
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
...bitte einen Gang runterschalten...
@flying_Bell206: Ich bin schon ein paar mal auf einem "reinen" Segelflugplatz gelandet. Du brauchst im Prinzip die Erlaubnis des Platzhalters und einen Antrag auf eine Außenlandung bei deinem zuständigem Luftamt. Bei mir war es relativ einfach, da ja der Platz bereits eine Zulassung besitzt. Du kannst die Formulare teilweise auch im Internet runterladen....bzw. am einfachsten bei deinem Luftamt anrufen. |
![]() |
Kretschi |
![]()
Antworten
#9
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6 seit: 01. November 09 Mitglieder Nr.: 1,125 ![]() |
Wow, ist das ein arroganter Laden hier.
Natürlich hätte der Kollege das googeln können (den Link habe ich übrigens auch nicht als solchen erkannt), aber selbst beim googeln bekommt man nicht immer die richtigen Antworten. Dafür sollte eigentlich ein Forum, wie dieses, da sein. Ich habe meine Hubschrauber Ausbildung auf meinen Flächen Pilotenschein aufgebaut und hatte daher kein Luftrecht mehr. Ich wurde deshalb auch nicht mit Prüfungsfragen dieser Art kofrontiert. Aus der Flächenfliegrei kenne ich die Meinungen über Hubschrauber Piloten und kann diese verstehen. Gott sei Dank gibt es auch noch nette Kollegen, wie maveric. Trotzdem allen!!! happy landings P.S. flying_bell206 - lass Dich nicht entmutigen erfahrene Piloten etwas zu fragen, es ist auch für mich immer noch der beste Weg richtige Antworten zu bekommen. Dieser Beitrag wurde von Kretschi: 08. Januar 2011, 20:01 bearbeitet |
![]() |
Spartacus |
![]()
Antworten
#10
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R44 Beiträge: 119 seit: 29. September 09 Ort: Braunschweig Mitglieder Nr.: 1,103 ![]() |
QUOTE(Kretschi @ 08. Januar 2011, 20:00) Wow, ist das ein arroganter Laden hier. Natürlich hätte der Kollege das googeln können (den Link habe ich übrigens auch nicht als solchen erkannt), aber selbst beim googeln bekommt man nicht immer die richtigen Antworten. Dafür sollte eigentlich ein Forum, wie dieses, da sein. Vielleicht hast Du Recht, aber seit ich vor ca. 25 Jahren mein erstes Forum im Internet betreten habe, gibt es immer das gleiche Problem: Leute, die mit einer kurzen Frage einfach "hereingepoltert" kommen, ohne auch nur im Ansatz zu erläutern, was sie schon unternommen haben, was sie gesucht/gefunden haben, und warum sie diese Frage überhaupt stellen. Und die Reaktion darauf, ist auch immer vorhersehbar: Regulars, die knapp mit "RTFM" oder dem im jeweiligen Kontext dafür üblichen Synonym antworten, andere, die das als arrogant bezeichnen, und meist wieder andere, die dann einfach helfen. Erstere wissen Suchfunktionen zu benutzen, sei es im Forum oder allgemein im Internet, und manchmal haben sie das Thema der aktuellen Frage auch schon in irgendeinem Thread diskutiert oder in einer FAQ dokumentiert und in vielen Threads schon mal auf die FAQ hingewiesen. Letztere werden irgendwann zu ersteren, wenn sie immer wieder die gleichen Fragen beantworten müssen. Und die, die das arrogant nennen, haben noch nicht angefangen, Letztere zu sein ;-) Aber im Ernst: Die kurze Frage hat nun wirklich durchaus die Chance, durch eine geeignete Suche im Internet beantwortet zu werden. Das ist sogar eigentlich einfacher, als sich erst in einem Forum anzumelden und dort die Frage zu posten. Außerdem wäre schon interessant zu wissen, was der OP schon versucht, oder wen er schon gefragt hat, und mit welchem Ergebnis. Oder auch nur, welches Luftamt für ihn (seinen Wohnsitz) und den geplanten Landeort zuständig sind. Kann ja sein, dass einer von uns das jeweilige Verfahren speziell kennt. Und außerdem soll der OP ja nicht nur die Antwort auf seine Frage lernen, sondern auch die Methode, danach zu suchen. Noch mal zurück zum Thema: Ich wäre durchaus interessiert, wie die Landesluftfahrtbehörde jetzt auf die konkrete Anfrage reagiert. Schönen Gruß Spartacus |
![]() |
![]() ![]() ![]() |