
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Joachim |
![]()
Antworten
#1
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H),FE(H) Beiträge: 100 seit: 21. April 05 Mitglieder Nr.: 112 ![]() |
Hallo Kollegen
Alle die selbst fliegen kennen den Begriff „Maximum Takeoff Power“. Diese spezifizierte Leistung ist in der Regel zeitlich limitiert und dem Flight-Manual zu entnehmen. Soweit ... so gut ... und nichts Neues. Was mir in diesem Zusammenhang nicht immer transparent ist, ist folgender Sachverhalt: Nehmen wir an, das die Maximum Takeoff Power z.B. 5 Minuten ist. Ok, also nach spätestens 5 Minuten wird die Leistung entsprechend reduziert. Wann, bzw. ab wann, kann jetzt wieder die 5-minütige Maximum Takeoff Power wieder abgefordert werden? Klar, nach dem nächsten Start. Aber .... im Extremfall landest du z.B. nach 10 Minuten wieder. Und dann startest du wieder und landest du wieder, usw. usw. Damit will ich sagen, das du kräftig am legalen „verheizen“ des Motors bist. Sicher, das kanns ja wohl nicht sein .... ![]() Für welche Periode gilt nun das Maximum Takeoff Power? Gruss Joachim, der seinen Motor nicht „verheizt“ ![]() |
![]() |
PilotAndy |
![]()
Antworten
#2
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Beiträge: 105 seit: 28. Juni 05 Mitglieder Nr.: 161 ![]() |
gute frage !
würd mich auch mal interessieren ![]() |
![]() |
maveric |
![]()
Antworten
#3
|
![]() Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269 Beiträge: 210 seit: 04. Januar 05 Mitglieder Nr.: 56 ![]() |
Hallo,
habe mal kurz im POH nachgeblättert (von R22) und habe dazu auch nichts besonderes gefunden... Meint ihr das Manöver "max perfomance takeoff" oder meint ihr einfach das Leistungslimit für den Takeoff (für R22 sind das ja 5 min.)?? mfg |
![]() |
Quack |
![]()
Antworten
#4
|
Unregistered ![]() |
Hallo Kollegen
@ Joachim: "Klar, nach dem naechsten Start" ist zwar nicht falsch, du kannst aber die "naechsten" 5 min ziehen wann du willst. Ich hab dieselbe Frage einem Testpiloten am Robinson Safety Course gestellt, der hat mir erklaert dass man, nachdem man auf max. continous reduziert hat, sofort wieder das 5 min. rating ziehen kann. Gleich ob du 2 Std. oder 1 Sek. unter der 5 min. Limite warst. Das 5 min rating ist ja nur dazu da die Komponenten zu schonen, es kommt nur drauf an wie du mit dem Hubschrauber "umgehen" willst... Gruss Bruno |
![]() |
|
![]() ![]() ![]() |