
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
michael_n |
![]()
Antworten
#1
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Members Beiträge: 84 seit: 18. Dezember 12 Ort: Österreich Mitglieder Nr.: 1,483 ![]() |
Hallo zusammen,
Was ist JAA/EASA für eine Lizenz?? was ist der unterschied zu JAA/FCL?? Schöne Grüße michael |
![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#2
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Hi Michael,
die kurze Antwort: Es gibt (fast) keinen Unterschied. Eine heutige Lizenz ausgestellt nach den Richtlinien von JAR-FCL wird ab dem 08.04.2013 (vom LBA bzw. der zuständigen Luftfahrtbehörde) wenn es nötig wird (z.B. bei einem Eintrag einer neuen Musterberechtigung, Ablauf der Lizenz etc.) in eine EASA Lizenz (Part FCL) umgewandelt. Statt einer JAR-FCL Lizenz erhältst Du dann eine EASA Lizenz. Fast, weil es nach EASA FCL weitere Lizenzen gibt - google mal nach LAPL. Eine heutige Lizenz nach JAR-FCL ist weiterhin gültig bis zum eingetragenen Gültigkeitsdatum. FCL steht übrigens für Flight Crew Licensing. Lies Dir doch mal zur Historie Joint Aviation Authorities und Europäische Agentur für Flugsicherheit durch. Gruß, Marcus -------------------- |
![]() |
michael_n |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Members Beiträge: 84 seit: 18. Dezember 12 Ort: Österreich Mitglieder Nr.: 1,483 ![]() |
super, danke!!
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |