Anforderungen zum Erwerb der Berufspilotenlizenz (CHPL) nach Part-FCL sowie Umfang und Gültigkeit der Lizenz als Berufs-Hubschrauberpilot.
Ausbildung zum BerufshubschrauberführerAnforderungen der Ausbildung und Umfang der Lizenz |
||
|
Ausbildungsdauer (Richtwerte)
|
||
| • durchgehende Ausbildung für Bewerber ohne fliegerische Vorkenntnisse | ||
| 12 Monate Theorieausbildung und Flugpraxis | ||
| • durchgehende Ausbildung für PPL(H) Inhaber, die noch nicht über 155 Hubschrauberstunden verfügen |
||
| 12 Monate Theorieausbildung und Flugpraxis | ||
| • modulare Ausbildung für PPL(H) Inhaber mit 155 Hubschrauberstunden | ||
| 18 Wochen Theorieausbildung (Flugpraxis je nach individueller Erfordernis) |
||
|
Theoretische Ausbildung Sach- / Fachgebiete
|
||
| Berufshubschrauberführer | ||
| durchgehende Ausbildung | Ergänzungs- ausbildung |
|
| (modulare Ausbildung) | ||
| Luftrecht und Flugverkehrs- kontrollverfahren | 43:00 h | 40:00 h |
| Navigation | 69:00 h | 59:00 h |
| Allgemeine Luftfahrzeugkenntnisse | 106:00 h | 94:00 h |
| Flugleistung und -planung | 41:00 h | 35:00 h |
| Meteorologie | 43:00 h | 40:00 h |
| Betriebliche Verfahren | 28:00 h | 22:00 h |
| Menschliches Leistungsvermögen | 30:00 h | 25:00 h |
| Aerodynamik | 40:00 h | 35:00 h |
| Sprechfunkverkehr | 20:00 h | 20:00 h |
| Individuelle Studienzeit | 130:00 h | 130:00 h |
| GESAMT | 550:00 h | 500:00 h |
| Bei Vorhandensein eines gültigen BZF I reduziert sich die theoretische Ausbildungszeit entsprechend. | ||
|
Flugausbildung Umfang der Flugausbildung
|
||
| 135 h | bis zum Abschluss der Ausbildung | |
| davon mindestens 100 h mit Lehrberechtigtem | ||
| und 35 h Alleinflugzeit | ||
|
Verkürzung der Flugausbildung
|
||
| 95 h | bis zum Abschluss der Ausbildung für PPL (H) - Inhaber, denen vom Erwerb | |
| der Lizenz PPL (H) 40 Flugstunden auf Hubschraubern angerechnet werden können | ||
| 85 h | wenn der PPL (H) - Inhaber, zusätzlich die Nachtflugqualifikation besitzt | |
|
Modulare Ausbildung
|
||
|
für Bewerber mit einer Lizenz für Privathubschrauberführer und 155 h als Hubschrauberführer, davon 50 h als verantwortlicher Pilot sowie 10 h Überlandflug |
||
|
Umfang der Flugausbildung
|
||
| 35 h | bis zum Abschluss der Ausbildung | |
|
Reduzierter Umfang der Flugausbildung
|
||
|
Bewerber mit Nachtflugqualifikation
|
||
| 30 h | bis zum Abschluss der Ausbildung | |
|
Bewerber mit Instrumentenflugberechtigung Fläche - IR(A)
|
||
| 25 h | vor Ablegung der Prüfung | |
|
Bewerber mit Instrumentenflugberechtigung Hubschrauber - IR(H)
|
||
| 20 h | bis zum Abschluss der Ausbildung | |
|
Umfang und Gültigkeit der Lizenz |
||
Die Lizenz berechtigt zur Tätigkeit:
|
||
Die Gültigkeit beträgt für den PPL(H):
|