
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
flugschreiber |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6 seit: 13. Juli 06 Mitglieder Nr.: 366 ![]() |
Hallo,
kann mir jemand verständlich erläutern was radial/axial durchströmte Turbinen sind? Vielleicht hat auch jemand nen Bild um das ganze anschaulicher zu machen?! Welche Turbinenart wird denn bei den herkömmlichen Hubschraubern verwendet? |
![]() |
Flächenflieger |
![]()
Antworten
#2
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R 22 Beiträge: 18 seit: 10. Dezember 05 Ort: LOWL Mitglieder Nr.: 258 ![]() |
Hallo!
In Hubschraubern werden meistens Gasturbinen verbaut. Diese können mit axialen und / oder radialen Verdichterstufen konstruiert worden sein. Beim Axialverdichter wird die Luft ähnlich wie bei einer Schiffschraube nach hinten gedrängt. Beim Radialverdichter wird dagegen die Luft ähnlich wie bei einer Kreiselpumpe von innen nach außen geschleudert. Der Radialverdichter hat den Vorteil, dass er leistungsfähiger ist und daher die gesamte Anlage kleiner und leichter wird. Schau einmal hier! Im zweiten Bild ist ein Triebwerk mit einem fünfstufigen Axialverdichter und einer radialen Verdichterstufe zu sehen. Außerdem eine zweistufige axiale Arbeitsturbine. LG Heli Dieser Beitrag wurde von Flächenflieger: 07. November 2006, 22:24 bearbeitet -------------------- www.hubschrauberpilot.at - Meine private Helikoptersite
|
![]() |
flugschreiber |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 6 seit: 13. Juli 06 Mitglieder Nr.: 366 ![]() |
Vielen Dank Flächenflieger für die rasche Antwort, am Bild kann man super die unterschiedlichen Funktionsweisen erkennen!
Gibt es solche Bilder auch von Eurocopter-Triebwerken? wahrscheinlich schwierig, wa? |
![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#4
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |