Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Donnerstag, 15. Mai 2025 - 06:41Uhr · Im Moment sind 633 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> An alle die HELME tragen, ...Probleme mit SPH-5
Outline · [ Standard ] · Linear+
maveric
new post 25. April 2007, 20:39
Antworten #1


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269

Beiträge: 210
seit: 04. Januar 05
Mitglieder Nr.: 56




Hallo an alle!

hab wieder mal ne Frage...diesmal an diejenigen die mit Helmen schon diverse Erfahrungen gemacht haben.

Seit einiger Zeit fliege ich ja mit einem SPH-5 in meiner Charter-R22.
Bei meinem Helm sind mir ein paar kleine "Maken" aufgefallen:

Ich höre den Sprechfunk über dem Helm nur sehr leise und teilweise "stark" rauschend. Nur wenn ich das Funkgerät (Standart COM der R22 BII) auf volle Lautstärke aufdrehe kann ich den Funk einigermaßen gut hören. Habe letzten Sonntag einen Test gemacht indem ich danach bei meinem zweiten Flug mit meinem Headset (DC H10-60H) geflogen bin...da muss ich das COM nur auf halbe Lautstärke aufdrehen, bzw. da kann ich die Lautstärke direkt bei den Kopfhörern einstellen. Auch ist beim Headset kein rauschen zu hören.

Des weitern muss ich das INTERCOM auf volle Empfindlichkeit einstellen, damit meine Stimme übers Mikrofon kommt...Beim Headset reicht locker die hälfte...

Nun meine Frage an alle die mit SPH-oder anderen Helmen zu tun haben. Wie ist das bei euch? Gibts ähnliche Probleme? Gibt es irgendwo in Deutschland einen Serviceanbieter der meinen Helm mal checken könnte?

Freue mich auf Tipps.

Sandro
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Jetranger
new post 25. April 2007, 20:43
Antworten #2


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): R22, B206, B206L

Beiträge: 62
seit: 02. November 04
Mitglieder Nr.: 41




Hallo,

ich fliege auch mit Helm und habe diese Probleme nicht. Allerdings drehe ich den Funk beim R 22 sowieso immer auf volle Lautstärke (am COM). Des weiteren ist mein Helm generalüberholt, d.h. alle Teile wurden erneuert. Vielleicht liegt es daran.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
maveric
new post 25. April 2007, 20:48
Antworten #3


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): AS350, EC120, R22, R44, HU269

Beiträge: 210
seit: 04. Januar 05
Mitglieder Nr.: 56




...der Helm ist jetzt 3 oder 4 Jahre alt und nach außen in einem super Zustsand... Ich bin auch schwer am vermuten das es irgendwas mit der Verkabelung/Elektrik ist...
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Flocke
new post 01. Mai 2007, 14:55
Antworten #4


Flugschüler
*

Gruppe: Members
Beiträge: 30
seit: 21. Juli 06
Mitglieder Nr.: 374




Hey zusammen,

zu dem Thema "Helme" hätte mich mal allgemein interessiert:

1. Kann mir jemand sagen welcher Helm der Beste ist? Ich meine was sind eure Erfahrungen? Eher ein Alpha oder eher ein Gallet oder doch lieber ein SPH?!

2. Was sind die Ansprüche die man an einen Helm haben sollte? Klar, Kopf schützen, Gehörschutz, Geräuschdemmung, Optimaler sitz, etc alles klar, aber was sind die Sachen, die einem Laien nicht sofort einfallen!

3. Wieviel darf ein guter Helm kosten?

4. Was sagen unsere Profis zu dem Thema und welche Helme tragt ihr in der Rettung und bei der Polizei, etc? Die vom Bund kenne ich schon, hab ich selber tragen dürfen!

Hoffe ich bekomme dieses mal ein paar Antworten! Letztes mal viel leider nicht so ausgiebig aus! Bitte, schreibt eure Meinung dazu rein, denke, dass andere die gleichen Fragen haben oder zumindest an den Antworten interessiert sind! Ich denke halt, wenn ich schon so einen Haufen Schotter bezahle, dann will ich auch das beste davon haben!

Gruss an alle

Flo
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
Mountainking
new post 01. Mai 2007, 21:05
Antworten #5


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 17
seit: 27. März 07
Mitglieder Nr.: 564




Hi, das würde mich auch mal interessieren. Wo kann man denn überhaupt hier in Deutschland Helme kaufen bzw. bestellen? Habe leider nichts im www gefunden. So ein Pilotenhelm mit runterklappbarem Visier wär nicht schlecht wink.gif.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 04. Mai 2007, 03:38
Antworten #6


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275




QUOTE(Mountainking @ 01. Mai 2007, 21:05)
Hi, das würde mich auch mal interessieren. Wo kann man denn überhaupt hier in Deutschland Helme kaufen bzw. bestellen? Habe leider nichts im www gefunden. So ein Pilotenhelm mit runterklappbarem Visier wär nicht schlecht wink.gif.
*






Ist zwar nicht BRD, aber ich habe mich letzte Woche in diesem Laden umgesehen.
Letzendlich spielt ja auch der Preis eine Rolle....

Helme...
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Falko
new post 06. Mai 2007, 05:00
Antworten #7


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H)
Typerating(s): Bk117,EC225,A109,RH44

Beiträge: 87
seit: 10. September 06
Ort: Aberdeen
Mitglieder Nr.: 418




Bei Ebay gibt es viele Helme "SPH-4" und solche Art von Helm zu "kaufen".
Natuerlich kann man da auch die Katze im Sackt kaufen.. aber das muss ja nicht inmer der Fall sein wink.gif


Falko
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Flocke
new post 07. Mai 2007, 05:45
Antworten #8


Flugschüler
*

Gruppe: Members
Beiträge: 30
seit: 21. Juli 06
Mitglieder Nr.: 374




QUOTE(Falko @ 06. Mai 2007, 05:00)
Bei Ebay gibt es viele Helme "SPH-4" und solche Art von Helm zu "kaufen".
Natuerlich kann man da auch die Katze im Sackt kaufen.. aber das muss ja nicht inmer der Fall sein wink.gif
Falko
*



Die Frage ist, wie entscheide ich mich fuer das Richtige Model? Ich meine, SPH-4 oder 5 oder doch eher ein Gallet oder Alpha?

Dieser Beitrag wurde von Flocke: 07. Mai 2007, 05:46 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
OESIBOY
new post 21. Juni 2007, 04:44
Antworten #9


Schnupperflieger
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 3
seit: 15. Juli 06
Mitglieder Nr.: 369




Ich fliege zur Zeit Vertragsarbeiten fuer den US Forest Service und bin verpflichtet einen Helm zu tragen. Habe mir vor etwa 2 Jahren einen MSA Gallet Helm (LH-250) zugelegt und bin sehr zufrieden damit. Auch nach 3-4 Stunden Flugzeit keine Druckstellen oder andere Probleme. Habe es erst mit einem etwas Preisguenstigeren Produkt versucht (SPH-4) welcher extreme Kopfschmerzen verursachte und daher dieser sich fuer mich persoenlich als absolut untauglich bewiesen hat. Gallet ist nicht der guenstigste aber die Frase "you get what you pay for" trifft hier den Nagel auf den Kopf.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 22. August 2007, 10:16
Antworten #10


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275




Hallo,

ich bin Mitte September in den Staaten und kehre mit einem Helm wieder heim. biggrin.gif

Bei dieser Firma werde ich bestellen. Jetzt geht es aber um das Equipment:

1. Welches Mikrofon
2. Active Noise Reduction
3. Kabel & STecker

Da hier im Forum mit Sicherheit Piloten sind die im Beitz eines Helmes sind, würde ich gerne deren Erfahrungen in Bezug auf das Innenleben erfahren wollen....

oder aber

einen Tipp, welches Teil im Sinnvollsten ist.
Der Helm soll dann irgendwann mal in Deutschland getragen werden.

Danke....
Roland
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Jetranger
new post 23. August 2007, 11:23
Antworten #11


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): R22, B206, B206L

Beiträge: 62
seit: 02. November 04
Mitglieder Nr.: 41




Hallo Roland,

damit Du den Helm auch in zivilen Hubschraubern nutzen kannst sollten folgende Parameter vorhanden sein:
- 300 ohm speakers
- electrec Mic (am besten mit flexboom, das ist angenehmer als das Drahtgestell)
- Stecker mit coiled cord (Wendelkabel, das ist auch angenehmer als ein einfaches Kabel).

ANR ist primär eine Geldfrage, mein Helm hat kein ANR.

Gruß

Stefan
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Jetranger
new post 23. August 2007, 11:25
Antworten #12


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): R22, B206, B206L

Beiträge: 62
seit: 02. November 04
Mitglieder Nr.: 41






... ich hab noch was vergessen. Schau mal unter www.helicopterhelmet.com. Ich habe meinen Helm dort gekauft und bin sehr zufrieden. Er wird übrigens nach Deinen Wünschen lackiert (ohne Aufpreis).

Gruß

Stefan
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 24. August 2007, 00:19
Antworten #13


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275






DANKE !!!! thumbs.gif

Gruss aus Amerika
Roland
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

2 Nutzer liest/lesen dieses Thema (2 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
15.05.2025 - 05:41 CET