Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

Anzeigehelikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen
Donnerstag, 01. Mai 2025 - 00:56Uhr · Im Moment sind 675 User im Forum unterwegs
Helikopterfliegen.de - Advertising Information


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

> Eignung zur Ausbildung als Pilot, Ausbildung
Outline · Standard · [ Linear+ ]
Jendrik
new post 02. Juli 2008, 19:17
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
seit: 02. Juli 08
Mitglieder Nr.: 858




Hallo ich bin neu hier im Forum und habe ma paar fragen.

1. Ich habe ien Wirbelsäulen verkrümmung kann aber alles machen bin Skateboarder sportlich sehr fit kann alles bewegegn kann ich auch mit dieser krankheit beim Bund (oder auch so ) Heli Pilot werden .

2. Ich bin nicht ganz schwindel frei also höhenangst garkeine und so paar drehungen sind auch kein problem oder loops aber dauerhaft sollte bei mir iwann zum erbrechen führen kann ich trotzdem nch pilot werden.

3. Ich bin auf einer Realschule mache da vorraussichtlich meine Abschluss kann ich mit einem guten Real Schul abschluss Pilot werden ?

4. Es wäre echt mein Traum Beruf wenn auch nicht die besten vorraussetzung aber wäre dies möglich so wie ich es euch jetzt beschrieben habe antwort wäre nett thx euch

Jendrik
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

Antworten(1 - 9)
Jetranger
new post 03. Juli 2008, 07:43
Antworten #2


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: PPL(H)
Typerating(s): R22, B206, B206L

Beiträge: 62
seit: 02. November 04
Mitglieder Nr.: 41




1. Suchfunktion benutzen
2. Forum durchstöbern
3. Alle Fragen schon mal beantwortet
4. Deutsch verbessern

Stefan
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Jendrik
new post 03. Juli 2008, 13:56
Antworten #3


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
seit: 02. Juli 08
Mitglieder Nr.: 858




ja wollte ja gerne genau mal auf meinen fall ne antwort vom fachmann alos weiß nicht ^^
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
bo105
new post 03. Juli 2008, 16:30
Antworten #4


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 8
seit: 07. April 08
Mitglieder Nr.: 818




Also ich bin zwar noch kein Pilot aber auch dies ist mein Berufsziel...

allerdings habe ich mich; im Gegensatz zu dir; mal auf verschiedenen Internetseiten oder Foren erkundigt...
da sind alle deine Fragen beantwortet

allerdings kann ich dir dazu soviel sagen wie mir bekannt ist
1.) meines Wissens nach sind Wirbelsäulenprobleme in diesem Beruf ziemlich schlecht
wegen den Vibrationen in so einem Ding
2.) HÖHENANGST: Ich schlage vor du hakst deinen Traum ab, du bist mit dem Hubschrauber in der Luft und nicht nur auf dem Boden, und wenn du sagst dass dir schlecht wird dabei, was sagst du dann erst wenn es evtl. zu Turbulenzen in der Luft kommt
3.) Soviel ich weiß benötigst du für den Beruf Hubschrauberpilot das Abitur, mittlere Reife mit abgeschlossener Berufsausbilung oder ein vergleichbarer Abschluss. Nur mit einem Realschulabschluss kommst du denk ich mal nicht; zumindest mal nicht so schnell; auf den rechten Sitz im Cockpit


so ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiterhelfen...
Informier dich mal auf ein paar Internetseiten oder Foren, da gibt es etliche. Einfach googlen.
Allerdings gibt es auch in diesem Forum jede Menge wertvolle Informationen die dir weiterhelfen.

Bis dann
Tobi

PS: Arbeite an deinem Traum!!! ( Höhenangst, Schulabschluss )
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
muermel01
new post 03. Juli 2008, 17:09
Antworten #5


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Members
Beiträge: 157
seit: 07. Juli 05
Mitglieder Nr.: 172




@bo105
Höhenangst muss nicht notwendigerweise dazu führen dass jemand kein Pilot werden kann. Ich habe in einem anderen englischsprachingen Foum gelesen, dass es etliche Piloten gibt die im Golf von Mexico auf Bohrinseln fliegen und im Heli selber keine Probleme mit der Höhe haben. Sobald sie aber dann an die Ecke der Landeplattform gehen (können durchaus 50-60 Meter Höhe haben) und runter schauen, wirds schwierig. Ich hatte z.B. auf dem Eifelturm auch ein komisches Gefühl als ich meinen Kopf durch die Maschen der Absperrung gesteckt habe und mal senkrecht nach unten geschaut habe. Ansonsten habe ich auf dem Turm oder z.B. bei uns aufem Dach auch keine Probleme. Allerdings solltest du prinzipiell schwindelfrei sein. Also Aufzugfahren mit Blick nach draussen, Freefalltower, mal aufs Dach klettern um dich auf den Schornstein zu setzen sollte kein Problem sein.

Wirbelsäule ist sone Sache.... geringe Fehlstellungen oder Beeinträchtigungen sind für Hubschrauberpiloten, meines Wissens nach, nicht soo dramatisch. Man sollte allerdings was für seinen Rücken tun (Sport!!!) da es je nach Hubschrauber, Huey z.B., zu permanenten Vibrationen kommt welche doch stark auf die Wirbelsäule gehen. Aber das tägliche Sitzen vorm PC bei einem Bürojob fordert ja auch seinen Tribut :-).
Beim Bund ist die Wirbelsäule essentiell wichtig für Jetpiloten, da sie beim Ausstieg mit dem Schleudersitz extrem belastet wird. Deshalb darf ein Jetti in seiner Karriere auch nach dem 2. Ausstieg mit dem Schleudersitz keinen Jet mehr fliegen.

Bildung ist auch sone Sache.... Abitur oder Fachabi ist von Vorteil, da du sonst bei der Bewerbung für den fliegerischen Dienst bei Polizei oder BW sofort in der Vorauswahl rausfliegst. Warum sollten die einen mit mittlerer Reife nehmen wenn sie haufenweise Abiturienten nehmen könnten? Ausserdem sieht man die Offiziere bei der BW gerne studieren bevor sie Piloten werden.
Wenn du aber finanziell gesegnet bist und in Deutschland einfach in eine Flugschule stiefelst und dich für den CPLH-Kurs anmeldest, musst du lediglich nachweisen dass du in Mathe, Physik und Englisch einen gewissen Kenntnisstand besitzt um die Ausbildung zu packen. Dafür kann man sich aber im Vorfeld auch vorbereiten.

Für die Ausbildung in den USA (z.B. Bristow Academy) ist es lediglich notwendig, einen High School Abschluss zu besitzen. Ich werde denen einfach mein Fachabi-Zeugnis schicken und mein Diplom, sobald ich nächstes Jahr fertig mit dem Studium bin.

Hast du denn schon überlegt wie du die Sache angehen willst? Selber finanzieren oder über Bundeswehr, Polizei, Bundepolizei? Wie ist dein Englisch? Kannst du auf englischsprachigen Internetseiten mitlesen und einigermasse verstehen was da geschrieben wird? Dann könnte ich dir ein paar Seiten geben auf denen du tagelang lesen und stöbern kannst. So habe ich dass zumindest gemacht. Danach war ich schonmal um einiges schlauer. Allerdings ist die Sache recht zeitraubend. Allein in dem einen Forum kannst locker mehrere Threads lesen, welche in der Summe sicherlich mehrere hundert Seiten lang sind. Wissen pur quasi.

Für Basisinfos kann ich die zwei Seiten empfehlen, um dir einen groben Überblick zu geben:

http://www.wie-werde-ich-pilot.de/hubschrauber.html (Deutsch)

http://www.helischein.de/

lg

Dieser Beitrag wurde von muermel01: 03. Juli 2008, 17:16 bearbeitet
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
Jendrik
new post 03. Juli 2008, 18:21
Antworten #6


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
seit: 02. Juli 08
Mitglieder Nr.: 858




So erstma echt danke zu euch beiden für die antwort.
so denn also mache für meine Rücken sport jede Woche gehe auch oft ins Fitnesscenter und es ist halt nicht so eine schlimme verkrümmung ich kann alles machen. In meiner Freizeit fahre ich Skateboard und kann alles sprigen alles reißen also auch 5er treppe da is auch ein ordentlicher aufprall also das ist kein problem für mich.

Und ich habe keine höhenangst wollte ich eig. schreiben oder steht das da nicht soger ich habe kein Problem mit Höhenagnst oder sowas da ist alles okay nur halt wenn ich z.b die Achterbahn Silverstar im europapark 2-3 mal fahre dennis mir schon garnicht mehr gut aber das leigt an den drehungen und nicht an der höhe also ich kann halt nur nicht 100 rollen oder loops nacheinander ab. HÖHENANGSt GARNICHT der fall bei mir MFG ich werde mich weiter erkundigen.

ps. Ihc wollte wenn alles gut läuft bei der Bundeswehr anfangen also über die BW denn muermel .Und muermel wenn du durch bist und voller Pilot bist denn kannste mich bestimmt mal abholen ne runde fliegen MFg jendrik
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
bo105
new post 03. Juli 2008, 18:27
Antworten #7


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 8
seit: 07. April 08
Mitglieder Nr.: 818




@muermel01

wie ich schon gesagt habe basieren meine Angaben auf diversen Quellen im Internet.
Kann das natürlich nicht so sehr beurteilen.

Ich persönlich hatte zuerst vor meine Ausbildung bei der Bundeswehr zu machen,
allerdings ist dies im Gegensatz zu Polizei oder BGS auch mit sehr vielen Nachteilen gestrickt. Klar, Nachteile hat dies auch bei Polizei oder BGS, aber man versucht man dahin zu kommen wo die Nachteile möglichst gering sind. Trotzdem muss man dafür kämpfen. Soviel ist mir bewusst.

Gut mit dem Englisch ist so ne Sache. Habe in der Schule Englisch-LK mit ner 4. Verstehen oder sprechen klappt recht gut. Allerdings das Schriftliche...naja...
aber ich denke mal das ist halb so wild da man denk ich mal mehr spricht als schreibt.

Sorry nochmal wegen den vllt. etwas abweichenden Informationen für Jendrik, aber so war mein aktueller Stand

bis dann
bo105
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Jendrik
new post 03. Juli 2008, 20:20
Antworten #8


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 4
seit: 02. Juli 08
Mitglieder Nr.: 858




Gar kein Problem nimmt dir ja niemand übel ^^ thx trotzdem stimmt bestimmt auch schon was von ^^
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
muermel01
new post 04. Juli 2008, 14:23
Antworten #9


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Members
Beiträge: 157
seit: 07. Juli 05
Mitglieder Nr.: 172






@bo105
Ich bin ja auch kein Pilot, von daher gründen sich meine Infos auch nur auf dem was ich in den letzten Jahren in diversen Foren so alles gelesen habe. Ich habe zwar den Basischeck für Offizieranwärter in Köln in der OPZ auch gemacht, jedoch prüfen die dort nicht viel von dem ab was später in Fürsty in der Stufe 2 noch alles geprüft wird. In Fürsty der Medizincheck dauert 1-2 Tage und umfasst so ziemlich alles was machbar ist. Der Check ist also wesentlich ausführlicher. Jedoch habe ich in Köln den Medizincheck gut - sehr gut bestanden und mit dem Arzt hinterher noch geredet da ich noch ein paar Fragen hatte bezüglich Medizincheck für Phase 2 in Fürsty. Er sagte mir dass lediglich die Jettis eine 100%ig perfekte Wirbelsäule bräuchten. Für Trapo und Hubschrauber wäre die Wirbelsäule auch wichtig, leichte Beeinträchtigungen wären aber ansich ok wenn man sportlich was tut.

Natürlich erkaufst du dir die Pilotenausbildung bei der BW mit einigen Nachteilen. Es wird sehr wenig geflogen, du bist in erster Linie Soldat und nicht Pilot. Von daher hast du auch vielel andere Aufgaben die mit dem Fliegen nicht direkt zu tun haben. Auserdem musst du dich für mind. 12 Jahr verpflichten (Pilot ohne Studium; mit Studium sogar 15 Jahre) und wenn du versetzt wirst, wirst du halt versetzt. Du bist halt eine Figur auf dem Brettspiel eines Generals oder Politiker.

Vorteile sind jedoch auch vorhanden. Du musst keine Ausbildung finanzieren, welche im zivilen Bereich schnell > 80.000 Euro kostet, du wirst während deiner Ausbildung verhältnismäßig gut bezahlt, du hast einen bezahlten Job sicher, wenn du mal aussscheidest stichst du bei den Luftrettungsunternehmen so gut wie jeden zivilen Bewerber um einen Job aus. Die Luftrettungsunternehmen wie ADAC und DRF fordern 500 Flugstunden in ähnlichen Flugprofilen, wie sie bei Luftrettern geflogen weren. Sowas kann allerdings nur Polizei, BPol und BW bieten. Selbst zivile Bewerber mit deutlich mehr Flugstunden als die BW Piloten sehen häufig keinen Stich gegen ex-Mils.

Aber der grosse Vorteil der BW ist, du kannst dich gezielt für die Pilotenlaufbahn bewerben. Das kannst du bei Polizei und Bundespolizei nicht. Dort musst du erst die "normale" Ausbildung für den gehobenen Dienst durchlaufen (3 Jahre glaube ich) bevor du dich auf interne Stellenausschreibungen für die Ausbildung zum Piloten bewerben kannst. Und ich würde mal vermuten dass sich 99,99 % aller Polizisten auf die Ausschreibungen bewerben. Chancen sind also nicht soo sonderlich gross. Und wenn du Pech hast (meine Meinung!!) bist und bleibst du "nur" Polizist.

Bitte nicht negativ auffassen, ich schätze die Arbeit der Polizisten und Bundepolizisten sehr, nur wäre es nicht mein Job.

Ich denke das Englisch hast man relativ schnell gelernt. Für sowas gibts ja auch Sprachkurse im Ausland, Schüleraustausch etc...

Nochmal zur Info: Ich bin kein Pilot, habe jedoch die Eignungsuntersuchung der BW für den Fliegerischen Dienst bis Phase II in Fürstenfeldbruck durchlaufen und bin dann leider im 4. von 4 Koordinationstests durchgefallen, weil mir bei einem Teilergebnis 7 % gefehlt haben. Da die BW mich nicht wollte (zumindest nicht als Pilot; Offizier sollte ich werden, das wollte ich dann aber nicht), mache ich nun die Ausbildung zivil in den USA ab 2010.

lg
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
stef66
new post 22. Juli 2008, 20:49
Antworten #10


Unregistered












rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif rolleyes.gif

wenn dein echter traumjob heli-pilot ist - dann musst du es machen!
in Deutschland ist das schwierig. buerokratie hoch zehn, eignungstests, extrem hohe kosten, da da da. meine empfehlung: geh ins ausland. ich lerne das fliegen in New Zealand... die einzige vorraussetzung ist, dass man 17 jahre alt sein muss und medizinisch fit(nicht schwierig). das notwendige Englisch lernst du ganz einfach vor ort. die kosten verglichen mit Dt eher ein witz. die lizenz ist in vielen laendern der welt anerkannt (in Dt natuerlich nicht)... aber zu bedenken: wenn du erstmal in New Zealand bist, kommst du davon nicht mehr los... ein tolles land - vorallem zum fliegen!
schau mal nach unter astralhelicopers dot com and welcome to the sky!!!
Stef






QUOTE(Jendrik @ 02. Juli 2008, 19:17)
Hallo ich bin neu hier im Forum und habe ma paar fragen.

1. Ich habe ien Wirbelsäulen verkrümmung kann aber alles machen bin Skateboarder sportlich sehr fit kann alles bewegegn kann ich auch mit dieser krankheit beim Bund (oder auch so ) Heli Pilot werden .

2. Ich bin nicht ganz schwindel frei also höhenangst garkeine und so paar drehungen sind auch kein problem oder loops aber dauerhaft sollte bei mir iwann zum erbrechen führen kann ich trotzdem nch pilot werden.

3. Ich bin auf einer Realschule mache da vorraussichtlich meine Abschluss kann ich mit einem guten Real Schul abschluss Pilot werden ?

4. Es wäre echt mein Traum Beruf wenn auch nicht die besten vorraussetzung aber wäre dies möglich so wie ich es euch jetzt beschrieben habe antwort wäre nett thx euch

Jendrik
*

Top
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
30.04.2025 - 23:56 CET