Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

Anzeigehelikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen
Mittwoch, 30. Apr 2025 - 14:58Uhr · Im Moment sind 661 User im Forum unterwegs
Helikopterfliegen.de - Advertising Information


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

> Anerkennung von Deutschem Schein in Italien
Outline · Standard · [ Linear+ ]
heli südtirol
new post 20. Oktober 2009, 08:06
Antworten #1


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Lizenzen und Qualifikation: Keine

Beiträge: 4
seit: 26. September 09
Mitglieder Nr.: 1,100




Hallo ich komme aus Südtirol/Italien und möchte meine Ausbildung zum Piloten in Deutschland absolvieren u wollte deshalb fragen wie es mit der Anerkennung vom deutschen Schein in Italien ist? Auserdem würde es mich freuen wenn mir jemand Informationen zur Flugschule in Egelsbach(Heli Trans Air) geben könnte, eigene Erfahrungen usw. Würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

Antworten(1 - 5)
eivissa
new post 20. Oktober 2009, 13:53
Antworten #2


Flugschüler vor dem ersten Solo
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H)
Typerating(s): H155, H145, H135

Beiträge: 54
seit: 10. Mai 04
Ort: Darmstadt
Mitglieder Nr.: 21




Du würdest in Deutschland wie in Italien eine JAA-Lizenz machen und entsprechend musst du da nichts anerkennen lassen. Die Lizenz ist gültig in allen Ländern die JAA eingeführt haben.

Bezüglich der Wahl der Flugschule solltest du einen persönlichen Termin bei den Flugschulen machen die dich interessieren. In einem persönlichen Gespräch und einer Führung wirst du schon selber merken wo du dich am wohlsten fühlst.

Ich kann die Flugschule in jedem Fall empfehlen, aber mach, wie gesagt, am besten deine eigenen Erfahrungen und lass dir alles zeigen. Fragen, wie die oben gestellte, werden dann auch schnell geklärt.

Gruß eivissa.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
heli südtirol
new post 20. Oktober 2009, 17:11
Antworten #3


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Lizenzen und Qualifikation: Keine

Beiträge: 4
seit: 26. September 09
Mitglieder Nr.: 1,100




Das ist ja super vielen dank für deine Antwort. Mich würde noch interresieren ob jemand von euch weiss wie man an Flugstunden kommt welche möglichkeiten es da gibt?
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 20. Oktober 2009, 18:25
Antworten #4


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Geh' mal davon aus, daß Du die ersten 200 Stunden selbst zahlst.
Dann heißt es 'freelancen', Glück haben.

Nutz' mal die Suchfunktion.Ist alles schon mal dagewesen.
Nimm kein Darlehen auf!
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
helifly
new post 20. Oktober 2009, 21:56
Antworten #5


Schnupperflieger
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H),TRI
Typerating(s): B206/EC120/AS350/R44/HU269

Beiträge: 11
seit: 20. November 05
Ort: Deutschland
Mitglieder Nr.: 250






Hallo
zur Flugschule Heli Trans Air: Gute Schule, leider sehr kommerziell.
Schon mal bei der Rotorflug angefragt? Die bilden jetzt auch in Egelsbach aus.

Gruss

Michael
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
heli südtirol
new post 22. Oktober 2009, 11:51
Antworten #6


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Lizenzen und Qualifikation: Keine

Beiträge: 4
seit: 26. September 09
Mitglieder Nr.: 1,100






Vielen dank für eure Antworten ist echt ein super forum hier.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
30.04.2025 - 13:58 CET