
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
rettass |
![]()
Antworten
#1
|
![]() 1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): R22/R44 Beiträge: 132 seit: 26. Januar 06 Ort: Bayern Mitglieder Nr.: 275 ![]() |
Gretchenfrage:
![]() Wenn man einen PPLH nach JAR FCL hat.....zu faul ist, eine eigenständige FAA Lizenz zu machen...und nur eine Anerkennung in USA macht..... darf man dann mit der Anerkennung N-Registrierte Maschinen in BRD (und wo anders) fliegen?? Roland ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#2
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
Zur Auffrischung des Luftrechts:
§ 61.3 Requirement for certificates, ratings, and authorizations. (a) Pilot certificate. No person may serve as a required pilot flight crewmember of a civil aircraft of the United States, unless that person— (1) Has a pilot certificate or special purpose pilot authorization issued under this part in that person's physical possession or readily accessible in the aircraft when exercising the privileges of that pilot certificate or authorization. However, when the aircraft is operated within a foreign country, a pilot license issued by that country may be used; and |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Darf man mit JAA-Lizenz in JAA-Land nicht N-registriert sowieso ohne weiteres Fliegen?
US-Recht ist ja außerhalb US primär nicht relevant. |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#4
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
QUOTE US-Recht ist ja außerhalb US primär nicht relevant. Da das Luftfahrzeug in den USA registriert ist, unterliegt es sehr wohl amerikanischem Recht.Die USA regeln also die Bedingungen unter denen ihre Lfz bewegt werden. QUOTE Darf man mit JAA-Lizenz in JAA-Land nicht N-registriert sowieso ohne weiteres Fliegen? Da Du diese Frage stellst, hast Du §61.3(a)(1), letzter Satz, entweder nicht gelesen, oder nicht verstanden. |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#5
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Wie gesagt ist US-Recht außerhalb US primär nicht relevant.
Primär relevant ist das Recht vor Ort aus diesem müsstest Du zitieren. |
![]() |
huey_ |
![]()
Antworten
#6
|
Unregistered ![]() |
Leider nein.
WER das N-registrierte Luftfahrzeug fliegen darf (bzw. welche Voraussetzung derjenige besitzen muss), regeln die AMERIKANISCHEN Gesetze-dann da ist das Luftfahrzeug registriert. WAS das Luftfahrzeug darf, regeln die jeweiligen örtlichen Regularien (Luftrecht) des Staates, in denen das Luftfahrzeug betrieben wird. GRUNDSÄTZLICH gelten die amerikanischen Vorschriften und Gesetze auch für N-registrierte Luftfahrzeuge hier in Deutschland. Dabei dürfen amerikanische Regelungen die deutschen Regularien jedoch nur weiter einschränken, diese jedoch nicht erweitern... (Beispiel: Mindestflugsichten. Angenommen, in D gilt als Mindestflugsicht 1.5 Km. Dann dürfen amerikanische Regeln diese noch weiter einschränken: Z.B. Mindestflugsicht 3 Km. Sie dürfen die deutschen Regeln jedoch nicht unterschreiten-also z.B. NICHT Mindestflugsicht 0.8 Km). |
![]() |
|
nexus |
![]()
Antworten
#7
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
In Deutschland gelten erst mal deutsche Gesetze.
Man kann nicht amerikanisches Recht im Detail quoten und dann mal eben behaupten das gelte in Deutschland, dann muß man auch das deutsche Recht quoten in dem letzteres steht. Alles andere ist nur Prosa. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |