
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
Neuling2011 |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 2 seit: 02. Juni 11 Mitglieder Nr.: 1,331 ![]() |
Hallo,
in Deutschland werden jetzt UL Hubschrauber gebaut. 1 x bei http://www.edm-aerotec.de/index.php/service ( Koaxial wie damals aus Stendal ) 1 x bei http://www.helipark.de Grüße Michael |
![]() |
![]() ![]() ![]() |
Spartacus |
![]()
Antworten
#2
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R44 Beiträge: 119 seit: 29. September 09 Ort: Braunschweig Mitglieder Nr.: 1,103 ![]() |
QUOTE(Neuling2011 @ 06. November 2012, 08:33) Hallo, in Deutschland werden jetzt UL Hubschrauber gebaut. 1 x bei http://www.edm-aerotec.de/index.php/service ( Koaxial wie damals aus Stendal ) 1 x bei http://www.helipark.de Interessante Projekte. Leider erfährt man nicht wirklich viel: - Zulassungsstatus - Leistungsdaten - Preis - Ausbildungsmöglichkeiten für Rating Gibt's eigentlich ähnlich wie bei den Flächenkollegen eine eigene UL-H-Lizenz oder könnte ich so ein Ding auch mit meinem PPL-H (JAR-FCL) fliegen, wo ich den doch schon mal habe? Übrigens, das Maschinchen im ersten Link wird wohl in zwei Bauformen (Koax und Konventionell mit M/R + T/R) sowie noch drei Motorvarianten angeboten. Ist das im UL-Bereich so einfach, das zur Zulassung zu bringen? Das wären ja eigentlich 2 verschiedene Hubschrauber mit je 3 Ausbaustufen (und dann auch mindestens 2, maximal 6 Ratings), oder? Schönen Gruß Spartacus |
![]() |
Neuling2011 |
![]()
Antworten
#3
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Lizenzen und Qualifikation: Keine Beiträge: 2 seit: 02. Juni 11 Mitglieder Nr.: 1,331 ![]() |
QUOTE(Spartacus @ 06. November 2012, 11:30) Leider erfährt man nicht wirklich viel: - Zulassungsstatus - Leistungsdaten - Preis - Ausbildungsmöglichkeiten für Rating Nein und wenn ist das eh aus den Fingern gesaugt QUOTE(Spartacus @ 06. November 2012, 11:30) Gibt's eigentlich ähnlich wie bei den Flächenkollegen eine eigene UL-H-Lizenz oder könnte ich so ein Ding auch mit meinem PPL-H (JAR-FCL) fliegen, wo ich den doch schon mal habe? Eine UL-H wird es wohl nicht geben Also PPL-H Übrigens, das Maschinchen im ersten Link wird wohl in zwei Bauformen (Koax und Konventionell mit M/R + T/R) sowie noch drei Motorvarianten angeboten. Ist das im UL-Bereich so einfach, das zur Zulassung zu bringen? Das wären ja eigentlich 2 verschiedene Hubschrauber mit je 3 Ausbaustufen (und dann auch mindestens 2, maximal 6 Ratings), oder? Spartacus Naja 3 Motoren .... Das glaube ich schon gar nicht, den die Anpassung ist nicht so einfach Grüße Helibericht ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() ![]() |