Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen, Ausbildung, Flugschule und Schnupperflüge

Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.

AnzeigeHelikopterfliegen.de - Advertising Information
Mittwoch, 30. Apr 2025 - 15:11Uhr · Im Moment sind 667 User im Forum unterwegs
Hubschrauber Skyline-Rundflug-Tickets direkt online bestellen


Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren )

2 Seiten < 1 2 
Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Lizenz Umschreiben/ Anerkennung im "neuen Europa"
Outline · [ Standard ] · Linear+
Poettchen
new post 05. November 2009, 17:58
Antworten #21


Schnupperflieger
*

Gruppe: Members
Beiträge: 7
seit: 25. Februar 09
Mitglieder Nr.: 971




QUOTE(rettass @ 05. November 2009, 06:13)
Richditsch


Anm.: Ich grieg auch nix für Werbung  ph34r.gif ......  aber ich war auch bei Ellen.
Der Vorteil an der ganzen Sache bei Ellen ist der, dass die Prüfungstermine mit den Kursen abgestimmt wird.
d.h., nach dem letzten Pauktag (Sonntag) ist am Montag gleich die Prüfung....
UND (!)  die ganze Truppe geht gleichzeitig dahin (Eschborn)

Roland
*



Hat Ellen immer noch ihre Muh-Dose? biggrin.gif
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 06. November 2009, 05:38
Antworten #22


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275




QUOTE(Falko @ 05. November 2009, 18:24)
Willst du damit sagen, dass man dadurch das BZF 1 bekommt ?

Falko
*



HuHu

Das AZF includiert das BZF1

d.h., BZF1 ist Deutsch/Englisch mit dem Zusatz der Verfahrensgruppen für IFR

Roland
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 06. November 2009, 05:41
Antworten #23


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275




QUOTE(Poettchen @ 05. November 2009, 18:58)
Hat Ellen immer noch ihre Muh-Dose? biggrin.gif
*




Yoh....
Die Tarife für schlimme Fehler haben sich auch nicht geändert.
Liegt noch bei 5€ blink.gif

Roland
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
GONZO
new post 07. Januar 2010, 15:20
Antworten #24


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 44
seit: 21. Januar 09
Mitglieder Nr.: 939




Hi,

meist ist die Rede davon einen FAA Schein in einen JAA Schein umzuschreiben.

Für mich wäre es aber andersherum interessant:

Kann ich meinen JAA CPL in eine FAA CPL Lizenz umschreiben?

Wenn ja, was muß dazu getan werden?

Gruß,

GONZO



Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 07. Januar 2010, 15:55
Antworten #25


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275




QUOTE(GONZO @ 07. Januar 2010, 16:20)
Hi,

meist ist die Rede davon einen FAA Schein in einen JAA Schein umzuschreiben.

Für mich wäre es aber andersherum interessant:

Kann ich meinen JAA CPL in eine FAA CPL Lizenz umschreiben?

Wenn ja, was muß dazu getan werden?

Gruß,

GONZO
*



Du gehst rüber, machst das Written, Oral und den Checkride für PPL und CPL und dann hast Du eine FAA Lizenz. In wie weit Du ein Visa brauchst, kann ich nicht beantworten. Diese Auskunft kann Dir aber jede zugelassene Fluchschule in USA geben....
Es gibt keine Anerkennung der Lizenzen...PPL wäre/ist aber kein Problem.

Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
Mücke
new post 07. Januar 2010, 16:23
Antworten #26


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
GONZO
new post 08. Januar 2010, 15:22
Antworten #27


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 44
seit: 21. Januar 09
Mitglieder Nr.: 939




Danke für die Info´s thumbs.gif
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
silber
new post 10. Januar 2010, 12:38
Antworten #28


Flugschüler
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): HU 269, R 44

Beiträge: 46
seit: 28. Oktober 06
Mitglieder Nr.: 457




QUOTE(Falko @ 03. November 2009, 23:36)
Ich habe zwei Fragen:

1)Kann jemand ein Lehrbuch furs BZF1 und oder AZF nennen welches auch den Fragenkatalog beinhalted (JAA standard)?

2)Muss man das BZF 1 zuerst machen bevor man das AZF machen kann ?

Gruss Falko
*



Hallo,

1. Dieter Franzen z.b. ..Kompaktlernprogramm zu Vorbereitung auf die Flugfunksprechprüfung.. BZF1/2 oder AZF.

2. Nein du kannst direkt AZF, aber nur in einer Flugschule als direktkurs (dauer ca.eine Woche) anschließend Prüfung machen. habe ich auch so gemacht. Die sache ist du machst natürlich AZF und BZF 1 zusammen und liegst quasi VFR und IFR Prüfungen ab an einem Tag ist aber leicht da du gründlich darauf vorbereitet wirst.

grüße
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
krass
new post 19. Februar 2010, 19:12
Antworten #29


Schnupperflieger
*

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)

Beiträge: 17
seit: 04. Januar 10
Ort: Holzgerlingen
Mitglieder Nr.: 1,151




Hallo zusammen,

ich höffe ihr könnt mir weiter helfen.
Ich möchte jetzt in Neuseeland eine Sprachreise machen und dann dort auch den PPL machen.
Was ich dort alles für den PPL tun muss weiß ich.
Aber was muss ich tun damit der PPL in Deutschland anerkannt wird?
Was kostet das Umschreiben mit Theorie und Checkride ungefähr?
Ich habe bisher leider keine qualifizierte Auskunft erhalten und möchte nochmal sicher gehen das ich nix falsches im Kopf behalte.

MFG Andy


--------------------
user posted image
www.arheli.de
Top
User is offlinePMMini ProfileEmail
Quote Post
Mücke
new post 19. Februar 2010, 19:27
Antworten #30


Flugschüler: Theorie bestanden
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H)

Beiträge: 238
seit: 19. Juni 07
Mitglieder Nr.: 623




Die Suchfunktion hilft ungemein.

In Kürze:
Du benötigst 100 Stunden Gesamtflugzeit.
Der Rest steht in der FCL-2.Gibt es als download beim LBA.
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post
rettass
new post 20. Februar 2010, 05:22
Antworten #31


1. Soloflug geschafft
**

Gruppe: Pilots
Lizenzen und Qualifikation: CPL(H)
Typerating(s): R22/R44

Beiträge: 132
seit: 26. Januar 06
Ort: Bayern
Mitglieder Nr.: 275






QUOTE(Mücke @ 19. Februar 2010, 20:27)
In Kürze:
Du benötigst 100 Stunden Gesamtflugzeit.
Der Rest steht in der FCL-2.Gibt es als download beim LBA.
*



Noch kürzer:
Ich würds über Austria probieren und den Neuseeland-Schein anerkennen lassen., Durch das 3 Länder Abkommen kannst Du in Swiss, A und BRD herumgurken
und sparst Dir evtl Written und Prüfungsflug.

Hier geht`s zum Antrag
Top
User is offlinePMMini Profile
Quote Post

1 Nutzer liest/lesen dieses Thema (1 Gäste und 0 anonyme Mitglieder)
0 Mitglieder:

2 Seiten < 1 2
Reply to this topicTopic OptionsStart new topic

 

Lo-Fi Version
30.04.2025 - 14:11 CET