
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Cyclic |
![]()
Antworten
#1
|
Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Members Beiträge: 55 seit: 23. Dezember 08 Mitglieder Nr.: 918 ![]() |
Aktuell sind sämtliche Airports dicht. Betrifft dies die Hubschrauberei auch so sehr, grad die Gefahren was von dem Staub ausgehen und wie eine Turbine dadurch Schaden nehmen kann?? Klar fliegt ein Heli nicht so hoch, aber würde dies genauso wirken wie in den großen Jets??
|
![]() |
Chopperboy |
![]()
Antworten
#2
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 9 seit: 25. März 09 Mitglieder Nr.: 997 ![]() |
im grunde kommt's aufs gleiche raus -> engine failure. ob das jetzt die turbine einer boeing ist oder einer EC 135. habe gelesen, dass die hohen temperaturen in den turbinen die asche zum schmelzen bringt und dadurch eine lavaartige substanz entsteht.
auch sind die aschepartikel ziemlich scharfkantig und nicht gerade das beste für die rotorblätter, ungefähr so wie ein sandblasting ![]() in norwegen haben sie sogar die flugrettung eingestellt! ob das flugverbot nun für hubschrauber auch gelten soll, darüber kann man sich streiten. einerseits, weil der großteil der hubschrauber nach VFR fliegt und lange nicht in der höhe wo die wolke rumhängt, andereseits kann es auch vorkommen, dass ein die asche in die unteren höhen gedrückt wird. |
![]() |
![]() ![]() ![]() |