
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
Spartacus |
![]()
Antworten
#21
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R44 Beiträge: 119 seit: 29. September 09 Ort: Braunschweig Mitglieder Nr.: 1,103 ![]() |
QUOTE(manne @ 20. April 2011, 15:15) ps. mein GPL TMG FI aus unserem Verein war über 60, hatte ne FI Lizenz für sämtliches PPL fixed wing Gerät, und ne Ecke über 8000h bei 30.000 irgendwas Landungen im Buch. Und mein FI hat alle Fixed Wing Scheine (vom Segler bis zum ATPL) und den ATPL-H und ich werde trotzdem dadurch nur PPL-H. Es liegt nicht (nur) am Lehrer... Aber: Nenn mir doch bitte die Adressen, wo Du eine H500 für 870,-€ und eine H300 (und die ist beileibe nicht nur ein Spaßgerät, sondern immer noch für ernsthafte Ausbildung sehr gut geeignet) für 340,-€ pro Stunde naß bekommst. Bei den Spritpreise kriege ich das hier (Niedersachsen) aktuell nicht. Und sei froh, dass bei Deinem Mitflug im Arbeitseinsatz nichts passiert ist. Alleine dem Operator hätten drakonische Strafen blühen können, und Versicherungsschutz wäre mehr als zweifelhaft gewesen... Andere Frage: Wieso bezeichnest Du in ein und dem selben Posting dich mit 290h PIC aus 4 Jahren als erfahren und dann weiter unten jemanden mit 300h PIC als Frischling, der sich nicht erdreisten soll, einem Schüler was zu zeigen? Oder verstehe ich da was falsch? Spätestens hier: Das passt alles irgendwie nicht zusammen. Ich geb's auf, wünsche Dir aber weiterhin viel Erfolg bei allem was Du tust. Spartacus |
![]() |
Hawkeye |
![]()
Antworten
#22
|
Flugschüler ![]() Gruppe: Members Beiträge: 36 seit: 06. März 08 Mitglieder Nr.: 799 ![]() |
Herrje, was sind wir alle wieder so fürchterlich Deutsch... immer diese Befindlichkeiten!
Wenn du die Kohle auf der hohen Kante hast und sonst nichts damit anzufangen weißt, dann tu's. Wenn du zum Spaß fliegen willst und dir das leisten kannst, warum auch nicht. Insbesondere, wenn du eine permanente Arbeitserlaubnis in den USA hast macht es Sinn deinen Schein dort zu machen, das geht mit entsprechendem Vorlernen und der passenden Flugschule recht zügig. Dank deiner Situation wirst du dort einfacher die Möglichkeit haben fliegen zu können. Rechne allerdings nicht damit eine Stelle zu finden, wenn du mit deiner Ausbildung fertig bist und dich gleichzeitig in Deutschland um deine Firma kümmern musst. Die Fliegerei macht man ebenso wenig nebenbei wie ein Unternehmen führen. Weil der Name hier fiel möchte ich übrigens von der Firma in Süd-Florida abraten, die FW und RW JAA-Scheine anbietet. Wer deren Heli gesehen hat reist lieber per Anhalter... ich kenne arbeitslose Fluglehrer, die den einzig verfügbaren Job den sie dort hätten haben können aus dem Grunde ausgeschlagen haben. Dieser Beitrag wurde von Hawkeye: 14. Mai 2011, 21:13 bearbeitet -------------------- "A helicopter is an assembly of fourty-thousand parts flying more or less in formation."
|
![]() |
Lars* |
![]()
Antworten
#23
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Members Beiträge: 17 seit: 02. Mai 06 Mitglieder Nr.: 316 ![]() |
you can teach a monkey to fly, but you can't teach him attitude...
|
![]() |
RedHead007 |
![]()
Antworten
#24
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): EC135, R44 Beiträge: 3 seit: 28. Mai 11 Mitglieder Nr.: 1,326 ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |