
Das Hubschrauber Forum bei helikopterfliegen.de - Hubschrauber & Helikopter (selbst) Fliegen. Unser Hubschrauberforum dient dem Erfahrungsaustausch zwischen Piloten und denen, die noch Hubschrauberpilot werden wollen.
![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Herzlich Willkommen, Gast ( Login | Registrieren ) |
![]() ![]() ![]() |
tipi44 |
![]()
Antworten
#1
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 10 seit: 04. Juni 09 Mitglieder Nr.: 1,037 ![]() |
Hallo zusammen,
kennt jemand bzw. gibt es eine Liste von Hotels in Deutschland zu denen man problemlos mit dem Hubschrauber fliegen kann (also ohne groß eine Außenlandegenehmigung einzuholen) wie z.B. Jakobsberg Schlosshotel Kronberg Schlosshotel Monrepos Sauerland Stern Hotel ??? Habe zwar durch googeln ein paar gefunden, das Ganze ist aber sehr mühsam. Vielleicht gibt es ja sowas. Danke und schöne Grüße!!! |
![]() |
tipi44 |
![]()
Antworten
#2
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 10 seit: 04. Juni 09 Mitglieder Nr.: 1,037 ![]() |
Hallo nochmal,
ich stelle die Frage mal anders. Kennt jemand Hotels in Deutschland mit Hubschrauberlandeplatz bevorzugt max. 1h Flugzeit im Umkreis Rhein Main Gebiet? Folgende habe ich rausgefunden: Grand Hotel Lochmühle Mayschoß Jakobsberg Boppard Sauerland Stern Hotel Schloßhotel Kronberg Schloßhotel Lerbach Schloßhotel Monrepos weiter weg: Schloss Schorssow Schlosshotel Wendorf Schlossgut Gross Schwansee Über Infos wäre ich dankbar. Schöne Grüße!!! Dieser Beitrag wurde von tipi44: 18. Mai 2011, 08:42 bearbeitet |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#3
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
Man kann dort sicher wunderbar landen, kommt aber um eine behördliche Genehmigung nicht herum.
|
![]() |
Spartacus |
![]()
Antworten
#4
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R44 Beiträge: 119 seit: 29. September 09 Ort: Braunschweig Mitglieder Nr.: 1,103 ![]() |
QUOTE(Mücke @ 29. Mai 2011, 12:09) Man kann dort sicher wunderbar landen, kommt aber um eine behördliche Genehmigung nicht herum. Sowie - nicht zu vergessen - die jeweilige Erlaubnis des Grundstückseigentümers. Im Falle einer Sicherheits-/Notlandung ist zwar beides nicht nötig, dann nimmt man aber besser ein Feld nah an einer Straße, wo die Maschine notfalls auch gut abtransportiert werden kann, bzw. der Pax sich in aller Seelenruhe diese aus dem Leib k... kann ![]() Spartacus |
![]() |
tipi44 |
![]()
Antworten
#5
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 10 seit: 04. Juni 09 Mitglieder Nr.: 1,037 ![]() |
Hallo zusammen,
wieso brauche ich eine behördliche Genehmigung um auf dem Jakobsberg o.ä. zu landen??? Dass ich vorher das Hotel anrufe ist klar. Grüße |
![]() |
Spartacus |
![]()
Antworten
#6
|
1. Soloflug geschafft ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: PPL(H) Typerating(s): R44 Beiträge: 119 seit: 29. September 09 Ort: Braunschweig Mitglieder Nr.: 1,103 ![]() |
QUOTE(tipi44 @ 30. Mai 2011, 18:03) wieso brauche ich eine behördliche Genehmigung um auf dem Jakobsberg o.ä. zu landen??? Dass ich vorher das Hotel anrufe ist klar. Was nicht in den AIP steht, ist erst einmal als "Außenlandung" zu betrachten und bedarf der Genehmigung durch die zuständige Landesluftfahrtbehörde und den Eigentümer. Es _kann_ jetzt aber auch sein, dass ein Anruf bei dem Hotel schon alles klärt, das hängt aber davon ab, ob die schon mit ihrer LLB entsprechende Verfahren erarbeitet haben, die auf Nachfrage und nach Genehmigung durch das Hotel dann an den Piloten incl. eines PPR gegeben werden können. Sicherlich ist es aber eine gute Idee, zuerst beim Hotel anzurufen und sich dort nach den Befindlichkeiten der LLB zu erkundigen. Spartacus |
![]() |
nexus |
![]()
Antworten
#7
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Members Beiträge: 255 seit: 10. Februar 07 Mitglieder Nr.: 537 ![]() |
Wenn Du dort den Hubschrauberlandeplatz blockierst willst Du es hoffentlich auch richtig krachen lassen, nur ein Durchschnittsmenü findet das Hotel dann wahrscheinlich nicht so toll, wenn inzwischen die Leute nicht landen können, die die First Class Suiten gebucht haben.
Dieser Beitrag wurde von nexus: 30. Mai 2011, 23:05 bearbeitet |
![]() |
Mücke |
![]()
Antworten
#8
|
Flugschüler: Theorie bestanden ![]() ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H),FI(H) Beiträge: 238 seit: 19. Juni 07 Mitglieder Nr.: 623 ![]() |
QUOTE wieso brauche ich eine behördliche Genehmigung um auf dem Jakobsberg o.ä. zu landen??? Dass ich vorher das Hotel anrufe ist klar. Wenn Du wirklich im Besitz von CPL/FI bist, solltest Du das eigentlich wissen. In Deutschland gilt Flugplatzzwang, auch für Hubschrauber. Auch wenn ein Landeplatz genehmigt ist, heißt das nicht, das Hinz und Kunz dort nach Belieben ein und ausgehen können. Für AOC/CPL kann man eine Allgemeinerlaubnis erhalten, für Privatveranstaltungen erteilt das Luftamt für teuer Geld Ablassbriefe. |
![]() |
Admin |
![]()
Antworten
#9
|
![]() Administrator ![]() ![]() ![]() Gruppe: Admin Lizenzen und Qualifikation: CPL(H) Typerating(s): BO105, AS350 Beiträge: 541 seit: 07. Juni 03 Ort: Öhringen Mitglieder Nr.: 1 ![]() |
Das ein Landeplatz nicht in der AIP veröffentlicht ist, heisst erstmal garnichts.
Ein genehmigter Landeplatz hat evtl. Auflagen die der Betreiber kennt. Die Benutzung ist somit möglicherweise an Auflagen geknüpft (Bewegungen pro Jahr etc.) und die Genehmigung kann nach §6 oder §25 LuftVG erteilt werden. Im Fall des Jakobsberg benötigst Du die Erlaubnis des Platzhalters um dort zu landen. -------------------- |
![]() |
tipi44 |
![]()
Antworten
#10
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 10 seit: 04. Juni 09 Mitglieder Nr.: 1,037 ![]() |
QUOTE(Mücke @ 31. Mai 2011, 11:42) Wenn Du wirklich im Besitz von CPL/FI bist, solltest Du das eigentlich wissen. In Deutschland gilt Flugplatzzwang, auch für Hubschrauber. Auch wenn ein Landeplatz genehmigt ist, heißt das nicht, das Hinz und Kunz dort nach Belieben ein und ausgehen können. Für AOC/CPL kann man eine Allgemeinerlaubnis erhalten, für Privatveranstaltungen erteilt das Luftamt für teuer Geld Ablassbriefe. Ja, ich bin im Besitz einer CPL/FI und ja ich weiß das!!!! Wie ich aber auch weiß und ADMIN schrieb --> Jakobsberg, funktioniert das aber auch OHNE Genehmigung. @nexus: Nein, du kannst auch nur einen Kaffee trinken, denn am Jakobsberg können problemlos mehrere Hubschrauber landen @alle: Was ich darf und was nicht, wollte ich aber ursprünglich nicht wissen, sondern ich wollte wissen wo es solche Hotels gibt!!! |
![]() |
Falko |
![]()
Antworten
#11
|
![]() Flugschüler vor dem ersten Solo ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: ATPL(H) Typerating(s): Bk117,EC225,A109,RH44 Beiträge: 87 seit: 10. September 06 Ort: Aberdeen Mitglieder Nr.: 418 ![]() |
@tipi44
Sprech doch mal mit Jan Veen von Helitrans. Der Landet fast woechentlich bei Hotels und kann dir sicherlich Auskunft geben. Gruss, Falko |
![]() |
tipi44 |
![]()
Antworten
#12
|
Schnupperflieger ![]() Gruppe: Pilots Lizenzen und Qualifikation: CPL(H),FI(H) Typerating(s): R22, R44 Beiträge: 10 seit: 04. Juni 09 Mitglieder Nr.: 1,037 ![]() |
|
![]() |
![]() ![]() ![]() |